Das fühlt sich schon viel besser an. Im Heck der Dagmar Aaen verbaut die Werft massive Eichenbohlen die filigran von den Bootsbauern eingepasst werden. Die neue 110 Meter lange Ankerkette wird von Katja und Julia markiert und dann in den Kettenkasten gewinscht. Micha sägt neue Mastkeile zurecht damit der Mast richtig fixiert ist. Die alten waren locker geworden. Der Propeller wird poliert und zeitgleich wird der Rumpf geschliffen und gemalt. Der Schmied hat die Hydraulikanlage für die Ruderanlage erneuert, als nächstes werden die Zylinderköpfe von der Hauptmaschine ausgewechselt.
Es wird eine Position nach der anderen abgearbeitet.
Mehr Aktuelles von Arved Fuchs:
Extremwetterkongress in Hamburg
Zum 13. Mal findet derzeit in Hamburg der dreitägige, vom Meteorologen Frank Böttcher organisierte EXTREMWETTERKONGRESS st...
Hörtipp: Die Verdunkelung der Meere
Die Meere auf der Welt werden immer dunkler. Unter Wasser geht sozusagen das Licht aus. Das hat dramatische Folgen. Zwei M...
Radio-Tipp: NDR1 | SH Schnack mit Arved Fuchs
Es wird geschnackt - und zwar in "Von Binnenland und Waterkant", dem Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein. Dieses Mal...
Showdown in Kiel: Traditionssegler trifft auf IMOCAS
Die Flotte der IMOCAS die nacheinander im Kieler Innenhafen die Wendetonne passierten - ein grandioses Bild! Die Dagmar Aa...
TV-Tipp: MDR | 07. JUNI 2023 | 17:15
"BRISANT" hat Arved Fuchs vor seiner anstehenden Expedition getroffen.Mehr Infos hier.