Skip to main content

29. September 2023

Extremwetterkongress in Hamburg

Zum 13. Mal findet derzeit in Hamburg der dreitägige, vom Meteorologen Frank Böttcher organisierte EXTREMWETTERKONGRESS statt.

Was einst als eine überschaubare Veranstaltung begann, hat, hat sich zu einer echten Institution entwickelt. Unter großem Medieninteresse referieren Wissenschaftler und Experten über den aktuellen Stand des Klimawandels, sowie dessen Auswirkungen auf die Meere, die Küsten und die Menschen. Das hat nichts mit Alarmismus zu tun. Einhellige Meinung der Experten: Das erklärte Ziel die Erderwärmung auf 1,5° Celsius zu begrenzen, ist nicht zu halten. Wir steuern eher auf einen Temperaturanstieg von 2,5° bis 3 ° Celsius bis zum Ende des Jahrhunderts zu - einhergehend mit einem weltweiten Meeresspiegelanstieg von etwa 1 Meter, sowie zunehmenden, gravierenden Extremwettergeschehnissen.


Mehr Aktuelles von Arved Fuchs:

OCEANPACK ausgebaut

Jana von der Firma SubCtech hat rechtzeitig vor dem Frost das Oceanpack aus dem Schiff ausgebaut um es in der Firma zu war...

Sturmflut

Es war eine Sturmflut wie man sie seit über 100 Jahren nicht mehr an der Ostseeküste erlebt hat. 2,27 m über dem mittleren...

Extremwetterkongress in Hamburg

Zum 13. Mal findet derzeit in Hamburg der dreitägige, vom Meteorologen Frank Böttcher organisierte EXTREMWETTERKONGRESS st...

Hörtipp: Die Verdunkelung der Meere

Die Meere auf der Welt werden immer dunkler. Unter Wasser geht sozusagen das Licht aus. Das hat dramatische Folgen. Zwei M...

Radio-Tipp: NDR1 | SH Schnack mit Arved Fuchs

Es wird geschnackt - und zwar in "Von Binnenland und Waterkant", dem Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein. Dieses Mal...