Expeditions-Logbuch
28. Juni 2022
Überfahrt von Olafsvik nach Grundafjördur
Nach einem schönen Morgenspaziergang zum Baejarfoss Wasserfall in Olafsvik, sind wir gegen Mittag nach Grundafjördur aufgebrochen. Das Wetter war sehr ruhig, sodass wir eine entspannte Überfahrt mit einem wunderschönen Blick auf die Küste hatten. Manchmal ist es hier schwierig, die Dimensionen der Landschaft einzuschätzen. Die Weite der Fjörde und Berge wird einem erst wieder bewusst, wenn man den ganzen Tag auf ein und den selben Berg zufährt und er einfach nicht näher zu kommen scheint. In unserem Fall war dies einer der berühmtesten Berge Islands - der Vulkan Snaefellsjökull. Seine Bekanntheit hat er vor allem dem Autor Jules Verne zu verdanken, der in seinem Roman »Reise zum Mittelpunkt der Erde« den Einstieg in die Unterwelt im Krater des Snaefellsjökull anlegte. Außerdem wurden die hier häufig entstehenden, rundlichen Lenticularis-Wolken in der Vergangenheit wiederholt als UFOS missinterpretiert, was dazu führte, dass sich am 5. November 1993 über 500 Menschen versammelten, um die Ankunft von Aliens zu bezeugen.
Wieder einmal waren wir froh, unser isländisches Crewmitglied Böbbi an Bord zu haben, der uns auf der Fahrt all die Geschichten über diesen beeindruckenden Berg erzählen konnte.
Das nächste landschaftliche Highlight, der Kirkufell, wartete unmittelbar vor Grundafjördur und überragte uns in der Abendsonne beim Einlaufen in den Hafen mit seinen steilen und grasbewachsenen Felswänden.
Wie wir den Tag begannen, so beendeten wir ihn mit einem Spaziergang, begleitet von Strumtauchern, Uferschnepfen, Rotschenkeln und Küstenseeschwalben in herrlicher Abendsonne.