Zum Hauptinhalt springen

Expeditions-Logbuch

12. September 2022

Neues aus der Hauptstadt der Färöer

Während unserer Liegezeit in Tórshavn hatten wir ausgiebig Zeit, die malerische Innenstadt zu erkunden. Wir bummelten durch die pittoresken kleinen Gassen zwischen den traditionell niedrig gebauten Häusern und ihren grasbewachsenen Dächern. Da wir vis-à-vis dem Regierungsviertel festgemacht hatten, durften wir diesen Anblick schon früh morgens beim Betreten des Decks genießen.

Am Abend des Auslaufens wurde unsere Crew neben Peter und Torben um ein weiteres Mitglied ergänzt. Unmittelbar nachdem Karsten an Bord gegangen war, warfen wir die Leinen los und nahmen Kurs auf unser nächstes Ziel: Lerwick auf den Shetlandinseln. Das Wetter zeigte sich bei dieser Überfahrt von seiner freundlichen Seite und so hatten wir eine bleierne glatte See bei Tag und sternenklaren Himmel mit hellem Mondschein bei Nacht. Diese günstigen Bedingungen nutzten wir, um bei so ruhiger See erneut Messungen mit der Tiefensonde, der Secchi-Scheibe und der Soundtrap durchzuführen.

Auf dem restlichen Stück der Etappe um Schottland passierten wir bei Nacht die westlichste der Inseln Foula und schließlich Sumburgh Head, die Südspitze der Hauptinsel Mainland mit ihrem malerischen Leuchtturm. Mit der darauffolgenden Kursänderung nach Norden konnten wir den Wind ausnutzen und das letzte Stück des Weges unter Vollzeug segeln. Am Nachmittag des 11. September machten wir in Lerwick fest. (Jere)

Position: 60.168006, -1.160345

Expeditions-Logbuch

(von Húsavík in Richtung Färöer-Inseln)
(Sturmfahrt nach Stavanger)