Zum Hauptinhalt springen

Expeditions-Logbuch

02. Juli 2024

Von Haugesund durch den Hardangerfjord nach Norheimsund

Unser nächstes Ziel ist der Hardangerfjord. Der Fjord ist gewaltig in seinen Dimensionen. Siebzig Meilen im Landesinneren liegt der kleine Ort Norheimsund – unser nächstes Ziel.

Dort gibt es das „Hardanger Fartøyvernsenter“ – eine mit staatlichen Mitteln unterhaltene Museumswerft, in der alte Bootsbaugewerke praktiziert und historisch relevante Schiffe restauriert werden. Unglaublich was diesbezüglich in Norwegen möglich ist. Das maritime Erbe wird hier sehr hochgehalten. Wir bekommen eine geführte Tour durch die Werkstätten: eine Schmiede, in der sämtlich Beschläge für die Schiffe geschmiedet werden. Von kleinen Nieten für die Beplankung von offenen Booten bis hin zu schweren Beschlägen für die Großen – alles wird hier selbst an der Esse gefertigt. Sogar eine 80 Meter lange Reeperbahn gibt es, auf der auf traditionelle Weise Hanf zu Tauwerk geschlagen wird. Abends bekommen wir einen Gegenbesuch – die Dagmar Aaen ist hier keine Unbekannte. Sie ist zwar kein Museumsschiff, aber dafür ein seegehendes traditionelles Segelschiff.

Position: 60.371768, 6.147022

Expeditions-Logbuch

(Skagerak bis Haugesund)
(Auf dem Weg nach Ålesund)