Zum Hauptinhalt springen

Ocean Change 2025

Logbuch

  • Citizen Science

    Auch auf der diesjährigen „Ocean Change“-Expedition 2025 mit der Dagmar Aaen stehen nicht nur die verschiedenen Stationen an Land und der Segelalltag im F…
  • Volles Programm

    Pünktlich um 09.00 Uhr steht der Bus vor unserem Schiff. Die Universität Klaipeda hat Arved und die Crew eingeladen. Ein perfekt organisiertes Tagesprogramm erwartet uns. Darius Daunys…
  • GPS-Jamming

    In dieser Nacht gibt es nur ein Thema im internationalen Funkverkehr auf der Ostsee: GPS (Global Positioning System). Nach dem Auslaufen in Swinemünde haben wir extra nicht die direkte…
  • Weiter Richtung Osten

    Weiter weiter führt uns die Route Richtung Osten. Wir machen einen Abstecher nach Greifswald. Aus dem Greifswalder Bodden geht es durch ein kleines Sperrwerk vor dem Ort Wieck in die Ryck,e…
  • Ostseetag 2025 in Stralsund

    „Wohin geht die Reise diesmal ?“, „wie viele Betten gibt es an Bord?“, „ist das Schiff ganz aus Holz?“ – das sind die Fragen, die wir bei unserem Besuch im Stadthafen von Stralsund immer un…
  • Unbekanntes Objekt

    Der schwarze Kasten am Horizont macht uns ratlos. Was ist das? Mitten auf der Ostsee? Bei herrlichem Sonnenschein segeln wir von Stubbeköbing (auf der dänischen Insel Falster) nach Stralsun…
  • Start der Ocean Change 2025

    Das Bohlwerk im Museumshafen Flensburg war proppevoll an diesem Sonntag Mittag. Natürlich gab es eine lange Schlange vor Ben’s Fischbrötchen-Bude, aber die meisten Menschen standen vor der…