Reparaturvorbereitungen
Vorbereitung auf die Reparatur der Antriebswelle der „Dagmar Aaen“
Gestern haben wir Besuch von einem Spezialisten der Fa. db Prüftechnik bekommen. Ole Holstein ist Ingenieur und hat uns in die Geheimnisse der Messtechnik mittels Lasertechnologie eingewiesen und geschult.
Die Ursache, die zum zweimaligen Bruch der Zugstange in der Antriebswelle geführt hat, kann an der falschen Ausrichtung zwischen Motor und Schraubenwelle liegen. Diese müssen sehr präzise aufeinander abgestimmt sein, ansonsten kommt es zu Spannungen und infolgedessen zum Bruch. Das Justieren wird heute mittels Lasertechnik durchgeführt, um ein absolut präzises Ergebnis zu erzielen. An einem Schulungsmodell wurden wir von Herrn Holstein in die Messtechnik und das Verfahren eingewiesen. Im Frühjahr, wenn das Schiff in der Werft in Husavik geslippt wird, werden wir ein Leihgerät der Fa. Prüftechnik mitnehmen und dann eine präzise Ausrichtung der einzelnen Komponenten durchführen.
Beeindruckende Technik!