Am Mittwoch, den 27. Oktober, fand im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg, die Pressekonferenz zur vierten Etappe der OCEAN CHANGE-Expedition statt. Arved Fuchs hatte gemeinsam mit dem Delius Klasing Verlag zum Rückblick der diesjährigen Etappe um die Golfstrom-Zirkulation sowie der Vorstellung der an Bord eingesetzten innovativen Messtechnik geladen. Petra Mahnke...
Aktuelle Nachrichten
22.09.2021
Reykjavik
Die "Dagmar Aaen" hat am Wochenende ihren Überwinterungshafen in Reykjavik erreicht. Vor Ort mussten die Segel des Haikutters abgeschlagen werden und Restarbeiten erledigt werden, bevor es für die Crew auf den Weg in die Heimat geht. Ein letzter Logbucheintrag von Kris ist HIER zu lesen. Zur vollständigen Pressemitteilung geht...
18.09.2021
STERN-Interview
Arved Fuchs und Boris Herrmann haben beide die Welt umsegelt. Im Interview mit dem Stern sprechen die beiden Segler über die Klimakrise.
HIER geht es zum Artikel: stern_38-2021_1.pdf
30.08.2021
Prins Christian Sund
Die Durchquerung des Prins Christian Sunds im Süden Grönlands gehört wohl zu den spektakulärsten Erlebnissen während der aktuellen Expedition. Unser Crewmitglied Kris hat seine Eindrücke im aktuellen Logbucheintrag zusammengefasst. Hier geht es zum Logbuch.
20.08.2021
OCEAN CHANGE - Expedition unterbrochen
Schlechte Nachrichten aus Grönland: Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen und der damit verbundenen Varianten wird Kanada auch weiterhin seine Häfen für ausländische Schiffe geschlossen halten. Bisher galt der 07. September als gesicherter Termin, zu dem dort die Grenzen geöffnet werden sollten – dieses...
06.08.2021
Dagmar Aaen kommt in Nuuk an
Endlich konnte die "Dagmar Aaen" wieder einen Hafen anlaufen. Nach mehr als 14 Tagen auf See kam der Haikutter nun im grönländischen Nuuk an. Die Coronabestimmungen machten es notwendig, ohne Zwischenstopp von Island bis an die Westküste Grönlands durchzusegeln. Was in der Zwischenzeit alles passiert ist, kann man im...
05.07.2021
Dagmar Aaen erreicht Island
Mittlerweile hat die "Dagmar Aaen" die Ostküste Islands erreicht. Im Hafen von Seyðisfjörður gibt es kleinen Zwischenstopp, verbunden mit dem Besuch einer Wärmepumpenstation der Firma "Nibe Systemtechnik". Auf dem Weg nach Island hat die Crew bereits zwei Driftbojen der französischen Wetterbehörde Météo France ausgesetzt. Mehr dazu im aktuellen ...
17.06.2021
Ocean Change 2021 gestartet
KIEL Arved Fuchs ist heute von Kiel aus zur neuen Expedition aufgebrochen, Ziel ist der nördliche Nordatlantik. Während der rund dreimonatigen Tour will Arved Fuchs insbesondere auf den Klimawandel aufmerksam machen und kontinuierliche Messungen für das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung...
03.06.2021
Ocean Change 2021
OCEAN CHANGE 2021/22 – die neue Expedition nimmt Kurs auf den Nordatlantik. Am 17. Juni startet beim GEOMAR am Kieler Westufer die neue „OCEAN CHANGE“ Expedition. Schwerpunktthema des insgesamt über zwei Jahre laufenden Projektes ist der Golfstrom. Dabei handelt es sich um eine Kooperation...
17.05.2021
Es geht voran
Die letzte Woche ist viel passiert auf der Werft. Die frisch überholte Propelleranlanlage wurde von Knud Erik eingebaut, damit ist diese große Baustelle abgeschlossen. Außerdem ist der Motor gewartet worden, Pleuellager ausgebaut und überprüft worden, sowie die Seeventile aufgenommen und ebenfalls geprüft worden. Werftseitig wird eine neue Nagelbank zum Belegen...