Expeditionen

Arved Fuchs

Expedition

Ocean Change 2022

Beobachtungen im nördlichen Nordatlantik

Aktuelles

14. Februar 2023

Podcast mit Prof. Dr. Dr. Peter Ehlers - Zukunft der Meere

Hier der Link zum Podcast Technik und Meer - Faszination Meerestechnik, auf den ich sehr gerne hinweisen möchte.

In dieser Podcast-Folge ist die Journalistin Bärbel Fening ...

27. März 2023

Werftarbeit

Es ist viel passiert am letzten Wochenende! Trotz Sturm und Regenschauern, wurde an und auf der Dagmar Aaen kräftig gearbeitet. Henry und Frank haben sich der Elektrik angenommen, Rolf-Dieter und A...
16. März 2023

Ship ashore – Beginn der Werftzeit

Gestern haben wir die Dagmar Aaen von Flensburg aus ins dänische Egernsund gefahren. Dort liegt die Werft „Skibs & Badebyggeri“, die das Schiff schon von Anfang an betreut. Das sind echte Exper...
07. März 2023

Die Arbeiten gehen voran!

Die Arbeiten an der Dagmar Aaen schreiten voran: Am vergangenen Wochenende haben wir die die Lenzleitungen samt Saugkörben im Vorschiff erneuert. Die Dagmar Aaen verfügt über mehrere, unabhängig ar...
27. September 2022

OCEAN CHANGE Expedition 2021/22 abgeschlossen

Die Sonne meinte es auf der Schlussetappe nochmal richtig gut mit der Crew der Dagmar Aaen. Warmes, spätsommerliches Wetter herrschte vor, als die Dagmar Aaen am Sonntagmittag im Flensburger Mu...
22. September 2022

Schlussspurt

Nach vier Tagen lässt der Sturm langsam nach. Bei bis zu 6 Meter hohen Wellen und Windstärke 10 haben wir die letzten Tage in Stavanger auf Wetterbesserung gewartet. Windig ist es draußen zwar...
18. September 2022

Mehr als Bordalltag

In einer derart durchmischten Crew, wie sie an Bord der Dagmar Aaen zu finden ist, kommen unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammen. Und jedes Mitglied bringt sich entspr...
24. März 2023

Direkt von der Werft: Podcasten unter der DAGMAR AAEN

Die DAGAMR AAEN ist seiner gut einer Woche in der "C.j.Skibs-og Bådebyggeri"- Werft in Egernsund/Dänemark und wird dort für die anstehende Expedition auf Herz und Nieren überprüft. Arved Fuchs und Bärbel Fen...
10. März 2023

Die DAGMAR AAEN im Würgegriff des Eises (Nord-West-Passage 2, ICESAIL)

Tonnenschwere Eisbrocken schieben und drängen sich, kippen um, stellen sich hochkant und treiben mit großer Wucht durch die kanadische Bellutstraße. Zwischen all den Eisschollen kämpft die DAGMAR AAEN ums Überleben, w...
25. Februar 2023

Arved Fuchs: Nord-West-Passage 1 (ICESAIL)

Die Nord-West-Passage war einer der gefährlichsten Seewege überhaupt - das wusste Arved Fuchs, als er sich während der ICESAIL Expedition auf das Abenteuer einließ. Permanent geht es darum, mit der Dagmar Aaen einen W...

Expedition I.C.E. 2022

Das Klimacamp

für Schüler

Nach zweijähriger corona-bedingter Pause wird es in diesem Sommer wieder das ICE-Camp geben.

Wie in den Jahren vor der Pandemie wird das Camp an Bord der "Ryvar" stattfinden. Vom 13. bis 23. Juni wird auf der dänischen Südsee gesegelt, von Flensburg geht es bis zur Insel Samsö und zurück zum Zielhafen Kiel.

Während des Camps wird sich wieder alles um die Klimaproblematik drehen. Es gibt Vorträge von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts und des Thünen-Instituts für Ostseefischerei, zudem ist eine Führung im Geomar in Kiel geplant.

An Bord sind in diesem Jahr ausschließlich Teilnehmer*innen aus deutschen Schulen. Es wurde aufgrund der eventuell noch vorherrschenden Reisebeschränkungen im Sommer auf die Teilnahme von Schulen aus dem Ausland verzichtet.

Insgesamt werden zehn Schüler*innen am Camp teilnehmen, die sich über einen Wettbewerb an ihren Schulen für das Camp qualifiziert haben. Die Projektarbeiten mussten zu einem von drei vorgegebenen Themen erstellt werden.

Während des Camps wird es wie den Jahren zuvor ein Tagebuch geben und somit online von der Reise berichtet werden.

Vom Fischkutter zur treuen Wegbegleiterin.

Dagmar Aaen

Im 92. Lebensjahr erfreut sich die alte Lady allerbester Gesundheit!
Liebevoll gepflegt, ist der Haikutter nicht nur die extrem seetüchtige „Basisstation“ aller Expeditionen, sondern auch das gemütliche Zuhause für die zehnköpfige Crew. Bewährt auf mehr als 350.000 Seemeilen - von der Arktis bis zur Antarktis.

Reiherstieg 2
D - 24576 Bad Bramstedt

Telefon: +49 (0) 4192 / 201 60 23
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Social Media

© Arved Fuchs.
Kopie, Vervielfältigung, Nutzung nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Autoren.